Skip to content
Journalliteratur

Journalliteratur

Formatbedingungen, visuelles Design, Rezeptionskulturen

  • Aktuelles
    • Kalender
    • Zeitplanung
    • Mailing list ›Journal Literature‹
  • Die Forschergruppe
    • Schwerpunkte
    • Terminologie
    • Fellows & Kooperationen
  • Teilprojekte
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • Workshops
    • Kolloquien
    • Vortragsreihen
  • Publikationen
    • Vorarbeiten und aktuelle Publikationen
    • Buchreihe Journalliteratur
    • Pfennig-Magazin zur Journalliteratur
    • FOR-Publikationen online
    • Open-Access Zeitschrift PeriodIcon
  • Kontakt & Impressum

Autor: Sabine Wirth

Miszellanes Lesen | Reading Miscellanies – Miscellaneous Readings

10. Juli 201927. Juli 2019 Aktuelles, Veranstaltungen 0

Internationale Tagung der DFG-Forschergruppe “Journalliteratur” 29.-31. August 2019, Universität zu Köln Die Tagung ›Miszellanes Lesen – Miszellanes Lesen‹ interessiert sich für die Lektürepraxis miszellaner

Read More

Nachwuchskolloquium: Das gedruckte Bild in Büchern und Journalen

11. März 201911. März 2019 Aktuelles, Startseite, Veranstaltungen 0

12. März 2019, 13:00-18:15 Uhr | Philipps-Universität Marburg Vincent Fröhlich (TP5) organisiert in Kooperation mit Sonja Feßel vom Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv

Read More

Workshop “Metaisierungsformen in der Journalliteratur”

2. Juli 20182. Juli 2018 Aktuelles, Startseite 0

Vom 24.-25.07.18 findet an der Universität zu Köln der von den Teilprojekten 1, 3 und 6 ausgerichtete Workshop »Metaisierungsformen in der Journalliteratur« statt. In

Read More

Internationale Konferenz: “Visuelles Design: die Journalseite als gestaltete Fläche”

22. November 201722. November 2017 Aktuelles, Allgemein 0

Die Internationale Tagung Visuelles Design: die Journalseite als gestaltete Fläche der DFG-Forschergruppe „Journalliteratur“ findet vom 23.-25. November 2017 an der Philipps-Universität Marburg statt. Weitere

Read More

Mercator-Fellow Thierry Gervais zu Gast an der Philipps-Universität Marburg

22. November 201722. November 2017 Aktuelles, Allgemein 0

Thierry Gervais wird sich als Gast von Teilprojekt 5 vom 21.-28. November 2017 an der Philipps-Universität Marburg aufhalten. Weitere Informationen zu den geplanten Aktivitäten

Read More

Programm: Visuelles Design: die Journalseite als gestaltete Fläche

1. August 2017 Aktuelles, Allgemein 0

Das Programm zur Tagung Visuelles Design: die Journalseite als gestaltete Fläche ist nun online! Die Internationale Tagung der DFG-Forschergruppe „Journalliteratur“ findet vom 23.-25. November

Read More

Pfennig-Magazin #1 erschienen!

30. Juni 201720. August 2018 Aktuelles, Publikationen 0

Das erste Heft des »Pfennig-Magazins zur Journalliteratur« ist soeben unter dem Titel Journalliteratur – ein Avertissement erschienen. Weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Online-Präsenz

Read More

Mercator-Fellow James Mussell zu Gast an der Universität zu Köln

30. Juni 2017 Aktuelles, Allgemein 0

James Mussell wird sich als Gast von Teilprojekt 1 vom 25. Juni bis 26. Juli 2017 in Köln aufhalten. Weitere Informationen zu den geplanten

Read More

Vortragsreihe: Ästhetik und Medialität der Zeitschrift

2. Mai 201722. November 2017 Aktuelles, Allgemein, Startseite 0

Öffentliche Vortragsreihe der Medien- und Kunstwissenschaft der Philipps-Universität Marburg in Kooperation mit dem Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg und der DFG-Forschergruppe

Read More

Journale analytisch lesen: Theorien, Methoden, Begriffe

18. Januar 20172. Mai 2017 Aktuelles, Allgemein, Startseite 0

Workshop mit Hans-Jürgen Bucher und Christof Hamann 3.-4. April 2017 | Universität zu Köln Veranstaltet von den Teilprojekten 1 und 5 der DFG-Forschergruppe 2288

Read More

In dankbarer Erinnerung an Gerhart von Graevenitz


language selection

Deutsch (DE)Englisch (GB)

Mailing list

Mailing list ›Journal Literature‹

Neueste Beiträge

  • Re-Thinking Photobooks: Media constellations in Media Constellations
  • Early Career Researcher Tagung der Zeitschriften- und Journalforschung
  • Flüchtigkeit fixieren: Praxeologische Modi des journalliterarischen Festhaltens
  • Workshop Praktiken/Formen der Wiederverwendung in der Druckkultur der Zeitschrift. Theoretische und methodologische Beiträge
  • Neuerscheinung: Zeit/Schrift 1813-1815 oder Chronopoetik des ›Unregelmäßigen‹

Links

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Philipps-Universität Marburg
  • Universität zu Köln
  • SHARP-The Society for the History of Authorship, Reading and Publishing
  • Médias19
  • European Society of Periodical Research (ESPRit)
  • The Research Society for Victorian Periodicals

Gefördert durch die





Datenschutzerklärung

Proudly powered by WordPress | Theme: matata by valerio.