International Workshop, Philipps-University Marburg, October 14th-16th, 2022 Organised by the project 5 of the DFG Research Unit 2288 Journal Literature, with the Visual Studies
Read More
International Workshop, Philipps-University Marburg, October 14th-16th, 2022 Organised by the project 5 of the DFG Research Unit 2288 Journal Literature, with the Visual Studies
Read MorePre-Conference zur Tagung “Capturing Ephemerality: Praxeological Modes of Fixing Journal Literature” der DFG-Forschergruppe “Journalliteratur 23. August 2022, Philipps-Universität Marburg Als Auftakt der Abschlusskonferenz der
Read MoreInternationale Tagung der DFG-Forschergruppe “Journalliteratur” 24.–26. August, Philipps-Universität Marburg Die internationale Konferenz Flüchtigkeit fixieren: praxeologische Modi journalliterarischen Festhaltens stellt ein unhintergehbares Konstituens journalförmiger Publikation:
Read MoreWir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Workshop “Praktiken/Formen der Wiederverwendung in der Druckkultur der Zeitschrift. Theoretische und methodologische Beiträge” am 9.
Read MoreDer dritte Band der Reihe »Journalliteratur« ist erschienen. David Brehm / Nicola Kaminski / Volker Mergenthaler / Nora Ramtke / Sven Schöpf: Zeit/Schrift 1813-1815
Read MoreDer sechste Band der Reihe »Journalliteratur« ist erschienen. Nicolas Pethes: Vermischte Schriften. Jean Pauls Roman-Anthologie D. Katzenbergers Badereise (1809). Hannover 2022. (ISBN 978-3-86525-908-0) Klappentext
Read MoreDer fünfte Band der Reihe »Journalliteratur« ist erschienen. Herausgegeben von Daniela Gretz / Marcus Krause / Nicolas Pethes: Miszellanes Lesen / Reading Miscellanies ·
Read MoreInternationaler Workshop, veranstaltet von Vincent Fröhlich (Teilprojekt 8 der DFG Forschergruppe Journalliteratur) und Madleen Podewski (Freie Universität Berlin) 03.-04. Februar 2022, Philipps-Universität Marburg/online DDR-Zeitschriften
Read MoreMit großer Freude geben wir die Veröffentlichung unseres E-Journals periodICON bekannt. periodICON bietet die Möglichkeit, Arbeiten mit zahlreichen (Farb-)Abbildungen unter Qualitätssicherung (double blind peer review)
Read MoreChristian A. Bachmann and Nora Ramtke have published a conference report about the 9th International Conference of the Euroepan Society for Periodical Research (ESPRit)
Read More